
Parzivals Geschichte beginnt mit der seines Vaters Gachmuret,
der aus Anjou auszieg, um sich in vielen Abenteuern zu beweisen, wobei er
zeitweise in Königin Belakanes Diensten steht (sie ist eine Afrikanerin).
Schließlich heiratet er jedoch Herzeloyde, Königin von Toledo
und zeugt mit ihr ein Kind - Parzival, welches er jedoch nie kenenlernen
wird, da er vor dessen Geburt im Krieg vor Bagdad fällt. Was Herzeloyde
dazu veranlasst, den Knaben fern von aller Welt zu erziehen, diesen aber
nicht davon abhält, später trotzdem noch in seines Vaters Fußstapfen
zu treten und als Ritter in die Welt zu ziehen.
Seine Mutter kleidet ihn zu dieser Reise jedoch in Narrenkleidern und macht
ihn auf diese Weise zum Gespött der Leute, die ihm begegnen.
Sie gibt ihm auch noch vier Ratschläge mit auf die Reise (1. Meide dunkle
Furten, 2. sei höflich und entbiete jedem deinen Gruß, 3. Folge
dem Ratschlag des Alters, 4. nimm jeden Kuss der sich dir bietet, er bringt
Ehre und Ruhm), die ihn später noch in arge Bedrängniss bringen,
als er auf seiner Fahrt Jeschute (die Frau des Herzogs Orilus) überfällt
und ihr Kuss und Ring raubt.
Auch begegnet er auf seinem Weg Sigune, seiner Base, die ihn darum bittet,
für sie ihren Verlobten zu rächen, den Orilus erschlagen hatte.
Parzival gelangt danach endlich an Arthus Hof und wird, nachdem er dort
den roten Ritter im Kampf besiegt hat an dessen statt Ritter der Tafelrunde.
Dabei begegnet er Kunneware, Orilus Schwester, die das Gelübte ablgelegt
hatte, nur zu lachen, wenn der höchtse Held aller Zeiten einmal an ihr
vorüberschreiten würde. Bei Parzivals Anblick beginnt sie zu lachen,
wofür sie dann von Hofmeister Keye geschlagen wird. Parzival schwört,
dass er dieses Vergehen an ihr rächen wird.
Nach seiner Bestätigung als Ritter, reitet er erneut in die Welt hinein
und gelangt an das Schloß des Gurnemanus, eines alten Edlen, der ihn
an Sohnes statt annimmt und Parzivals Erzieher wird. Er gibt Parzival den
Rat, niemals jemanden eine Frage zu stellen, die der Betroffene nicht zuvor
selbst schon angeschnitten habe.
Aber es jagt Parzival wieder in die Welt hinaus um sich Ruhm zu erwerben.
Er gelangt nach Pelrapeire, das von Königin Kundwiramur regiert und
von Kingrun belagert wird. Parzival verliebt sich in Kundwiramur und vertreibt
Kingrun, der eigentlich die Stadt für seinen König Klamide einnehmen
sollte.
Parzival heiratet Kundwiramur und wird König ihres Landes.
Für Kundwiramurs Ruhm zieht er jedoch wieder zu Abenteuern aus und
gelangt dabei in die unsichtbare und unfindbare Gralsburg, wo der Gral von König
Anfortas und dessen Schwester Repanse La Schoye beschützt wird.
Er stellt jedoch nicht die alles erlösende Frage nach Anfortas Verletzung
und bleibt so verdammt mit seiner Schuld durch das Land zu ziehen.
Auf seinem sinnlosen Umherirren begegnet er Sigune, die ihn beweint, sowie
Segramors und Kei, welche er in Trance, da ihn 3 Blutstropfen in seinen
Bann geschlagen haben, tötet.
Diese Blutstropfen bringen ihn dazu an Arthus Hof zurückzukehren,
wo ihm die Zauberin Kundrie begegnet und ihn verflucht.
Er zieht in die Welt und trifft im abgelegensten Wald auf Trevrizent, dessen
Art und Reliquien ihn geistig läutern. Auf Trevrizents Altar beschwört
er auch Jeschutes Unschuld. Trevrizent ist auch derjenige, der Parzival
über Anfortas aufklärt.
Nachdem er von Trevrizent fortgezogen ist, stellt Parzival Gawan, die zweite
Hauptfigur des Epos zum Kampf und gewinnt beinahe, der Kampf wird jedoch
abgebrochen und Parzival zieht weiter auf der Suche nach Kundwiramur und
dem Gral umher, bis er schließlich auf seinen Halbbruder Feirefis
trifft(das Kind Gachmurets mit Belakane) und ein heftiger Kampf entbrennt.
Gerade noch im richtigen Moment erkennen beide ihre Bruderschaft und ziehen
gemeinsam zu Arthus.
Parzival erhält ein zweites Mal die Chance Anfortas von seinem Schicksal
zu erlösen und wird dadurch, dass es endlich die Frage stellt, zum
neuen Gralskönig.