Das Morsealphabet

Morsealphabet
Zum vergrößern Bild anklicken
*1 Spruchanfang
*2 Spruchende
*3 verstanden
*4 Verkehrsende
*5 Irrung (Wiederholung ab letztem richtigem Wort)
 
Der Empfänger:
man beginnt oben und folgt dem Pfad ja nach Signal nach rechts oder links, bis der Sender eine längere Pause lässt. Nach der Pause folgt schon der nächste Buchstabe und man beginnt wieder oben. Es ist sinnvoll jedes Wort mit verstanden (*3) zu bestätigen beziehungsweise mitzuteilen, dass das letzte Wort nicht verstanden wurde (*5).
Der Sender:
Man sucht sich den Buchstaben den man übermitteln will und fährt dann den Pfad von oben zu diesem Buchstaben ab und merkt sich dabei die Striche oder Punkte. Am besten sendet man das dann aus dem Kopf, weil es dann flüssiger ist und keine unnötigen Pausen entstehen. Nach jedem Buchstaben ist eine deutliche Pause zu machen, damit der Empfänger weiß dass ein neuer Buchstabe anfängt. Der Empfänger wird (wenn vereinbart) jedes Wort mit verstanden (*3) bestätigen. Der Sender sollte auch immer um Klarheit zu bewahren mit Spruchanfang (*1) und Spruchende (*2) ankündigen, wann er anfängt und aufhört. Die gesamte Kommunikation sollte mit Verkehrsende (*4) ebenfalls durchgegeben werden.