
Alle 4 Jahre wird im VCP Hessen ein Landeslager organisiert, an dem VCP‘ler des ganzen Bundeslandes teilnehmen können. Dieses Jahr fand das Lager mit Namen „Vojaĝo Mondo“ vom 26. Juli bis 05. August im Elsass statt.
Auch 20 Pfadfinder des VCP Stamm Parzival in Niedernhausen begaben sich am 26. Juli auf den Weg zur „Schildmatt“. Der Lagerplatz lag auf ca. 850 m, in der Nähe von Soultzeren und Munster. Die letzten 300 Höhenmeter der Anreise mussten die Gruppen zu Fuss zurücklegen, da die zentral organisierten Busse keinen Zugang zum Platz hatten.
Das Motto des Lagers „Vojaĝo Mondo“ bedeutet Weltreise auf Esperanto. Sämtliche Aktivitäten, Spiele, AG’s und sogar das Essen wurden hiernach ausgerichtet. So gab es einen Tag selbst gekochtes Nasi Goreng und am nächsten Couscous, Chili con Carne oder frisches Baguette direkt vom Bäcker. Die Verpflegung der insgesamt 550 Pfadfinder auf diesem Lager wurde ebenfalls zentral organisiert. Die verschiedenen Gerichte wurden im Vorfeld zusammengetragen, ein Rezeptheft erstellt, die Menge der Zutaten errechnet und bei regionalen Anbietern wie Metzgern, Bauern und Bäckern vorbestellt. Dieses Konzept der regionalen Beschaffung lässt sich auf das ökologische Prinzip des VCP Hessen zurückführen. Hierbei wird auch auf die Vermeidung von Verpackungsmüll geachtet und dementsprechend an der Essensausgabe mit wiederverwendbaren Lebensmitteleimern, Milchkannen und Packkisten gearbeitet.
„Das Schöne an diesen großen Lagern ist“, sagte Till Boßlet, der Stammesführer aus Grävenwiesbach, „dass man viele Freunde aus anderen Regionen Hessens wieder trifft und vor allem auch viele neue Pfadfinder kennenlernt.“
Während die Sipplinge (teilnehmende Kinder im Alter von 11 bis 16 Jahren) in gemischten Gruppen zum Basteln, Spielen und Singen animiert werden, helfen die Gruppenleiter und Mitarbeiter an allen Ecken und Enden.
Auch das Wandern kam dieses Lager nicht zu kurz. Für 2-3 Tage haben fast alle Gruppen den Lagerplatz verlassen und atemberaubende Ausblicke von den Bergen ringsherum genossen. Auch an diversen Seen haben sie Halt gemacht und die Unerschrockenen haben sich in die kalten Fluten gestürzt.
Für die Sänger und Instrumentenspieler im VCP Hessen gab es einige Singerunden am Lagerfeuer, aber auch einen Karaokeabend und einen Singewettstreit, bei dem sie sich beweisen konnten.
Alles in allem war dieses Lager, trotz zwei Tage Regenschauer, wieder einmal eine schöne gemeinsame Erfahrung,
Nach 10 Tagen Landeslager ging es für die Pfadfinder weiter ins Mossautal in den Odenwald. Hier wurde das Geschehene noch einmal Revue passieren lassen und wir hatten viel Spaß unter dem Motto „In 80 tagen um die Welt“. Es wurden viele Spiele gespielt, Schatzwanderungen gemacht und im See gebadet, der zum Zeltplatz gehört.
Am Freitag den 10 August ging es dann zurück nach Niedernhausen, wo alle glücklich, aber auch müde wieder ankamen und die neuen Erfahrungen mit nach Hause nahmen.
Für Interessenten der Jugendarbeit im Stamm Parzival und alle, die einmal ein Pfadfinderlager oder eine Gruppenstunde erleben möchten, stehen Patrick Lendle und Luca Kosche als Ansprechpartner zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Stammes-Homepage: www.vcp-niedernhausen.de